FAQ – Häufige Fragen an unsere Pflegeberatung – Ihre Pflegeberatung vor Ort in München


Warum ist eine Pflegeberatung wichtig?

Eine professionelle, kassenunabhängige Pflegeberatung hilft pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen, die passende Unterstützung zu finden – individuell, rechtssicher und entlastend. Sie sorgt dafür, dass Leistungen der Pflegeversicherung optimal genutzt werden und keine wichtigen Ansprüche verloren gehen.

Wer hat Anspruch auf eine Pflegeberatung?

Alle gesetzlich Pflegeversicherten haben nach § 7a SGB XI einen Anspruch auf eine kostenfreie Pflegeberatung. Dieser Anspruch gilt ab dem Zeitpunkt der Antragstellung auf einen Pflegegrad – unabhängig davon, ob dieser bereits bewilligt wurde.

FAQ Häufige Fragen

Was kostet unsere Pflegeberatung in München?

Für gesetzlich & privat Pflegeversicherte wird die Pflegeberatung nach Zeitaufwand zu einem Stundensatz von 90,- Euro zzgl. der aktuellen Umsatzsteuer abgerechnet.

Findet eine Fallbegleitung für die Antragstellung eines Pflegegrads, eine Höherstufung durch Anpassung des Pflegegrads oder ein Widerspruchverfahren gegen einen abgelehnten oder nicht angemessenen Pflegegrad inkl. einer Gegengutachtenerstellung statt, sehen wir hierfür einen Pauschalpreis vor, den wir Ihnen selbstverständlich auf Anfrage transparent erklären.

Was beinhaltet eine Pflegeberatung?

Unsere Pflegeberatung in München umfasst unter anderem:

  • Unterstützung bei der Pflegegrad-Beantragung

  • Begleitung beim Begutachtungstermin für den Pflegegrad durch den Medizinischen Dienst oder MEDICPROOF der Kasse oder 

  • Erstellung eines individuellen Versorgungsplans

  • Beratung zu Pflegesachleistungen und Pflegegeld

  • Hilfe bei der Auswahl ambulanter oder stationärer Pflege

  • Organisation von Entlastungsleistungen (§ 45b SGB XI)

  • Schulungen für pflegende Angehörige

  • Treppenliftberatung, sowie Beratung zur Barrierefreiheit im Bereich der wohnumfeldverbessernden Maßnahmen, mit bis zu 4180,- Euro bezuschusst durch die Pflegekasse
  • Kostenfreie Pflegehilfsmittel für die Erleichterung der Pflege zu Hause
  • Kostenfreier Hausnotruf direkt über unseren Kooperationspartner, ohne Eigenanteil für Sie
  • Beratung zu digitalen Assistenzsystemen
  • Inkontinenzberatung
  • Nutzung des neuen, ab dem 01.07.2025 gültigen „gemeinsamen Jahresbudgets“, zuvor Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege
  • Beratung zu 24-Stunden-Betreuungsangeboten

Kommen Sie auch zu uns nach Hause?

Ja, in München und Umgebung bieten wir Hausbesuche an. Gerade bei Erstberatungen oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Kasse kann eine Beratung vor Ort sehr hilfreich sein. Alternativ bieten wir auch telefonische oder digitale Beratungen an.

FAQ Häufige Fragen

Wie schnell ist ein Termin möglich?

Wir sind flexibel und bieten kurzfristige Termine – oft schon innerhalb von 24 bis 48 Stunden. Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an:
📞 089 / 20 06 97 97

Was unterscheidet die Deutsche Pflegeberatung Matheis von anderen Anbietern?

Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen aus München mit langjähriger Erfahrung in der Pflegeberatung. Unsere Beraterinnen und Berater sind qualifiziert, unabhängig und mit viel Herzblut bei der Sache. Wir kennen die regionalen Angebote in München und unterstützen Sie ganzheitlich – mit Empathie, Fachwissen und Engagement.

Bieten Sie auch die Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI an?

Ja, wir führen Beratungsbesuche nach §37.3 SGB XI durch – für Pflegegeldempfänger verpflichtend.

Diese Beratungen finden je nach Pflegegrad alle sechs oder drei Monate statt und dienen der Qualitätssicherung häuslicher Pflege.


Jetzt Pflegeberatung in München anfragen

Sichern Sie sich Ihre kompetente Pflegeberatung – individuell, kompetent und  persönlich.

📍 Deutsche Pflegeberatung Matheis – Ihr Ansprechpartner für Pflegeberatung in München

👉 Jetzt Kontakt aufnehmen
📞 089 / 20 06 97 97
📧 info@deutsche-pflegeberatung-matheis.de