Pflegegrad Einspruch – was ist zu tun?

Nutzen Sie die professionelle Unterstützung unserer Pflegeexperten


Ihr Pflegegrad wurde abgelehnt, sie möchten Einspruch gegen den Bescheid des Medizinischen Dienstes der Krankenkasse einlegen, benötigen Unterstützung im Einspruch oder sind sich unsicher nach welchem Muster vorgegangen wird, wir helfen Ihnen dabei!

Die meisten Pflegegutachten des Medizinischen Dienstes der Kassen, sind nach unserer Erfahrung oft oberflächlich erstellt.

Nicht alle bestehenden pflegerischen Einschränkungen finden Berücksichtigung. Dies hat direkten Einfluß auf die Vergabe Ihres Pflegegrads. In einigen Fällen ist das Gutachten unter Zeitdruck erstellt und es kommt zu Fehlern, zu Ihrem Nachteil. Ein nicht angemessener Pflegegrad liegt oft auch an einer schlecht vorbereiteten Begutachtungssituation. Wenn beispielsweise nicht alle notwendigen Unterlagen, wie Diagnosestellungen von Haus- oder Fachärzten eingeholt sind und vorliegen. Diese können also auch bei der Begutachtung für den Pflegegrad nicht berücksichtigt werden und fließen nicht in die Begutachtung ein.

Kompetentes Wissen für den Pflegegrad Einspruch


Unsere Pflegeberatung in München setzt sich mit unserem Fachwissen für Sie ein. Unsere Experten berechnen Ihre Erfolgschance um den Pflegegrad im Einspruch durchzusetzen, der Ihnen zusteht. Wir unterstützen Sie beim Antrag und vor allem dem Einspruch für Ihren Pflegegrad. Wir prüfen Ihre möglichen Erfolgschancen auf eine angemessene Beurteilung Ihrer Pflegesituation. Dies ist durch eine detaillierte Analyse des bisherigen Gutachtens des Medizinischen Dienst der Pflegekasse durch unsere Experten vorgesehen, um eine mögliche Erfolgsaussicht für Sie herauszuarbeiten.

Wir setzen uns mit Ihrem individuellen. pflegerischen Unterstützungsbedarf auseinander und suchen für Sie die möglichen Fehler des Gutachtens für den Pflegegrad im Einspruch heraus. Daraus ergibt sich eine eventuelle Mehrbepunktung die zu einem höheren Pflegegrad führt und Ihnen zu Ihrem Leistungsanspruch gegenüber der Pflegekasse verhilft.

Bei Fragen zu notwendiger Unterstützung für den Pflegegrad Einspruch gegenüber der Pflegekasse helfen wir ihnen kompetent, fair und zuverlässig als in München & ganz Deutschland tätige unabhängige Agentur für Pflegeberatung. Wir haben uns auf das Thema Pflegegrad und den damit verbunden Antrag, die Vorraussetzungen und den Fall des Einspruchs spezialisiert.

Wir haben den Fokus uns ausschliesslich für die Versicherten einzusetzen. Wir unterstützen Sie bei einer angemessenen Basisfinanzierung der Pflegesituation, erklären Ihnen wie genau vorgegangen werden muss. Profitieren Sie durch uns von einer deutlich höheren Erfolgsquote beim Erreichen des Pflegegrad. Ohne Vorkenntnisse oder mit kostenfreien Beratern der Kassen, die in deren Interesse arbeiten, sind die Erfolgschancen sehr gering, einen angemessenen Pflegegrad zu erreichen!

Der Mehrwert durch den Einspruch für den angemessenen Pflegegrad


Finanziell lohnt sich unsere Unterstützung für Sie innerhalb kurzer Zeit. Dieses ist durch den rückwirkenden Anspruch zum Antragsstellungsdatum durch eine positive Leistungsbewilligung eines höheren Pflegegrads durch die Kassen realistisch.  Da die Bearbeitung des Medizinischen Dienstes und der Pflegekasse einige Wochen, oft mehrere Monate in Anspruch nimmt bis der Bescheid für den erreichten Pflegegrad erteilt wird, erhalten Sie auch Ihr Pflegegeld rückwirkend zum Antragsstellungstag, für diesen Zeitraum rückwirkend überwiesen. Unsere Kosten sind dadurch durch die Rückzahlung der Kasse für Sie refinanziert. Sie profitieren von einem finanziellen Mehrwert für die Zukunft, durch den durch unsere Unterstützung im Einspruch erlangten höheren, Ihnen zustehenden, Pflegegrad!

Unsere Unterstützung und Begleitung für den Pflegegrad Einspruch  ist mit Kosten verbunden die Sie als Auftraggeber tragen. Jedoch profitieren Sie zeitnah von dem finanziellen Mehrwert unserer professionellen Vorgehensweise. Das unterscheidet uns von den Pflegeberatern die ausschliesslich im Kasseninteresse vorgehen und für diese beratend tätig sind.

Wir finanzieren uns ausschließlich durch die Rückzahlung der Kassen, Ihnen entstehen damit keine direkten Kosten.

Pflegegrad Einspruch Widerspruch Pflegegrad-Bescheid Pflegegutachten

Es hat sich gezeigt, dass ca. 35 % aller erlassenen Pflegegrad-Bescheide der Pflegekasse unzureichend sind.

Diese können durch Einspruch und Neubegutachtung angefochten werden.


Ein erfolgreicher Einspruch für den Pflegegrad, ist abhängig von einer intensiven, gründlichen Vorbereitung auf den jeweiligen Termin. Das nötige Hintergrund- und Fachwissen ist essentiell, sowie die richtige Vorgehensweise im Einspruch unseres Teams. Wir wissen, wie zeitaufwendig, psychisch belastend und oft aussichtslos diese neue Pflegesituation für Sie ist. Hinzu kommt ein wenig transparenter Bürokratieapparat des Pflegesystems in Deutschland, der nur mit aufwändiger Einarbeitung und immensem Zeitaufwand verständlich wird.


Der Umgang mit einem Einspruch von Seiten der Kranken- und Pflegekassen


Wir verweisen auf den höchst interessanten Umgang, bezogen auf Einspruch-Verfahren aufgrund einer Ablehnung von Leistungen aus der Pflegeversicherung. Im nachfolgenden Artikel, lesen Sie bestätigend, daß aktuell gerade 11 Kassen abgemahnt worden sind, aufgrund ihres Umgangs mit Einspruch-Verfahren.

Unter folgendem Link lesen Sie den kompletten Artikel zur offensichtlich gängigen Einspruch Praktik der Kassen:

https://www-versicherungsbote-de.cdn.ampproject.org/c/s/www.versicherungsbote.de/id/4911683/Krankenkassen-wegen-Umgang-mit-Widerspruechen-abgemahnt/index.amp


Unser Angebot an Sie ist, Ihr Einspruch-Verfahren zu übernehmen. Dies betrifft nicht nur den ersten Antrag für einen Pflegegrad, sondern vor allem den Einspruch für den Pflegegrad Experten zu überlassen. Wir prüfen vorab Ihre Erfolgschance, erstellen eine professionelle Widerspruchsbegründung und begleiten Sie durch das gesamte Verfahren.

Ein Anwalt ist in diesem Fall wenig zielführend, da die pflegefachliche Expertise nicht gegeben ist.

Durch unsere Unterstützung und Übernahme, den Pflegegrad Einspruch betreffend, sparen Sie kostenbare Zeit und vor allem Geld, da wir Ihnen, als kassenunabhängige Agentur für Pflegeberatung,  zu den Leistungsansprüchen der Pflegeversicherung verhelfen, die Ihnen zustehen.

Unsere Pflegeberatung in München ist spezialisiert auf Pflegegrad Einspruch-Verfahren & begleitet Ihren Begutachtungstermin durch den Medizinischen Dienst der Pflegekassen für die Wiederholungsbegutachtung für den Pflegegrad persönlich in München & Umland vor Ort.

Wir geben Ihnen Sicherheit, um zielführend den angemessenen Pflegegrad zu erreichen.

Pflegegrad Einspruch – wie funktioniert das?


  1. Sie senden Ihr Sozialmedizinisches Gutachten per Post oder digital an uns.
  2. Wir sichten das Gutachten.
  3. Das Gutachten wird mit Ihnen individuell durchgegangen und besprochen.
  4. Die Erfolgsaussicht im Einspruch für den Pflegegrad wird geprüft.
  5. Besteht eine Erfolgsaussicht übernehmen wir den Fall & legen Einspruch ein.
  6. Wir erstellen Ihre professionelle Widerspruchsbegründung inform eines Gegengutachtens.
  7. Wir bereiten mit Ihnen den Wiederholungsbegutachtungstermin vor.
  8. Wir begleiten Sie persönlich in München am Tag der erneuten Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Pflegekasse.
  9. Wir übernehmen die anschließende Pflegeberatung und informieren Sie ausführlich zu allen nun durch den im Einspruch erreichten Pflegegrad zur Verfügung stehenden Leistungen der Pflegeversicherung, damit Ihnen keine wertvollen Ansprüche entgehen und Sie optimal versorgt werden können.

 

Pflegegrad Einspruch


Weitere interessante Beiträge zu pflegerelevanten Themen, nicht nur zum Muster der Vorgehensweise bei Pflegegrad Einspruch, finden Sie im Blog-Bereich in Kategorien für Sie geordnet.

Zusätzlich veröffentlichen wir regelmässig den Podcast “Tipps für pflegende Angehörige” auf unserer Startseite der Homepage sowie allen gängigen online Podcast Plattformen interessante Beiträge und Interviews, hören Sie doch mal rein!

 

Ihre Deutsche Pflegeberatung Matheis in München